Meinrad Schade besucht seit über zwanzig Jahren (ehemalige) Konflikt- und Kriegsregionen. Was bleibt danach? In Landschaften, Architektur, den Seelen?
Mittendrin auch Bilder wie diese: Annika an ihrem ersten Kindergartentag.
Wache stehen im Dienste des Landes – Wolgograd (ehemals Stalingrad)
Für meinrad schade photography
Zwei Welten, eine neue Website
Die Website eines Fotografen ist viel mehr als das Archiv seiner Bilder. Im Falle von Meinrad Schade ist es eine ganze Welt mit unterschiedlichsten Facetten, Themen, Stimmungen und Tiefen. Was der Fotograf bislang als zwei "Seelen in seiner Brust" gezeigt hat – Auftragsfotografie vs. das langjährige Werk "War without War" – ist nun zu einem grossen Ganzen verschmolzen. Wer auf "All" klickt, ist fasziniert von der Breite und Wucht seiner Bilder und Geschichten. Wer lieber in Kategorien sucht, wird gezielt durch die einzelnen Arbeiten navigiert und erhält so auch Einblick in die Bücher zum Langzeitwerk “War without war”.
Bei der Konzeption einer neuen Website kommt man nicht darum herum, sich auch mit grundlegenden Positionierungsfragen auseinandersetzen: Wie will ich mich und meine Arbeit präsentieren? Wen möchte ich erreichen und was bedeutet das für die Gewichtung meiner Arbeiten? Die Klärung dieser Fragen ermöglichte es, einen zielgerechten, zeitgemässen und vor allem charakteristischen Auftritt zu schaffen. So teilt der Fotograf mit den “Questions” beispielsweise die eigene Reflexion über sein Arbeiten mit den Besuchenden.
Leistungen:
Beratung und Begleitung in der Website-Konzeption (Ziele, Struktur, Gestaltung)
Beratung bei der Wahl möglicher Umsetzungspartner
Die Website wurde von Stillhart Schindler gestaltet und umgesetzt.