Die neuen Campus-Nutzer:innen werden von Plakaten auf dem Irchel-Gelände begrüsst und durch das Areal geführt.

Der Weg führt entlang von weiteren Plakaten und Fahnen zum Ziel.

Die Studierenden der Universität Zürich werden auf der Website informiert: über die Hintergründe, Fakten und Möglichkeiten für gemeinsame Projekte.

Für Rosa Guggenheim/universität Zürich

Schulen am Irchel – weder Fisch noch Vogel?

Zwischen August 2024 und Juli 2033 nutzen fünf Zürcher Mittelschulen nacheinander während ihrer Renovation die freien Chemiegebäude auf dem Campus Irchel. Für einmal rücken Gymnasium und Hochschule also auch räumlich ganz nahe zusammen. Das neue Zusammenleben bietet einmalige Chancen für gemeinsame Vorhaben und Experimente. Damit dies gelingt, müssen alle Zielgruppen sorgfältig und ansprechend informiert und orientiert werden – vor, während und nach dem Umzug.

Wenn Altes auf Neues trifft, entsteht frischer Wind, Aufregung – und gelegentlich auch Gegenwind. Die unterschiedlichen – und oft auch turbulenten Gefühle, – nimmt die Kommunikation charmant und mit einem Augenzwinkern auf. Damit vermittelt sie Verständnis für die neue Situation, nimmt die unterschiedlichen Bedürfnisse ernst und setzt deshalb auf eine proaktive, klare Kommunikation.

Leistungen:

  • Mitarbeit beim Kommunikationskonzept

  • Erarbeitung Headline-Konzept mit Gegensatzpaaren

  • Redaktion Plakate/Wegführung sowie Website-Inhalte

  • Zusammenarbeit mit Rosa Guggenheim (gestalterische Konzeption)